An diesem Wochenende ging es musikalisch zu, denn wir waren am Freitag auf Einladung von Audi auf dem SWR3 New Pop Festival zu Gast. Das Festival, welches bereits seit 1998 stattfindet, ist eine feste Größe in Baden-Baden und hat schon vielen internationalen Künstlern zum finalen Durchbruch in Deutschland verholfen.
Die Musikredaktion des SWR3 beweist hierbei auch immer ein gutes Händchen und das richtige Gespür. In den letzten Jahren wurden unter andrem Newcomer Künstler wie Bruno Mars, Ellie Goulding oder Olly Murs vorgestellt, die heute präsenter denn nie die aktuelle Musik mitgestalten und regelmäßig in den Charts zu finden sind sowie riesige Konzertsäle füllen.
Wir waren am Freitag vor Ort und haben uns insgesamt vier Konzerte angeschaut. Birdy, Passenger, Tom Odell und Biffy Clyro. Alle Künstler lieferten eine großartige Performance ab und haben die Hallen gefüllt. Die Karten für die Konzerte waren vorab bereits nach wenigen Stunden verkauft.
Obwohl die Künstler, bis auf Biffy Clyro, eher ruhigere Töne spielten, haben sie es doch geschafft die Menge mitzunehmen und zu begeistern. Passenger musste allerdings auch ab und an die „unmusikalische“ Menge bremsen, die des Öfteren außerhalb des Taktes klatschte oder auch bei unpassenden Texten. Um es dem Publikum zu erleichtern stampfte Mike dann mit dem linken Fuß im Takt, an dem sich die Fans dann orientieren konnten. Positiv an seinem Konzert fand ich zudem, dass er immer die Entstehungsgeschichte zu den Songs erzählte und dem Ganzen somit mehr Profil und Tiefe verlieh.
Birdy hingegen merkte man noch ihr junges Alter, gerade einmal 17, an. Schüchtern kündigte sie den nächsten Titel an und der Applaus der Menge war ihr manchmal schon fast unangenehm. Die Stimme allerdings grandios und auch beim Singen merkte man ihr die Schüchternheit nicht mehr an. Hier war sie völlig konzentriert und ging in ihrer Musik auf. Mein persönlicher Favorit von den vier Künstlern.
Mit der lautstarken Abschlussperformance von Tom Ordell kündigte sich dann auch das letzte Konzert von Biffy Clyro an, die sich zunächst einen kleinen Spaß erlaubten. Zunächst lief im Hintergrund für rund zwei Minuten „We are Family“, bis die schottische Band dann mit lautstarken Gitarrenriffs und Schlagzeug auf die Bühne preschte. Interessant dabei zu beobachten war aber dabei das Publikum und die Formation der Pogo „Tänzer“. Was zunächst nach wildem Durcheinander ausschaute war zunächst eine Art Choreographie am Anfang des Liedes, die dann in einem wilden umhergehüpfe mündete. Es war zwar nicht wirklich meine Musik, aber dennoch spannend es einmal miterlebt zu haben.
So außergewöhnlich, zumindest für mich, der letzte Auftritt auch war, so waren auch die Locations der Konzerte, die nicht etwa auf einer Freilichtbühne stattfanden, sondern in den Kulturzentren Baden-Badens. Birdy spielte im Festspielhaus, Passenger und Biffy Clyro im Kurhaus und Tom Odell im Theater.
Neben den Konzerten durften wir zudem noch ein kleines Highlight miterleben. Audi, als Hauptsponsor der Veranstaltung, hatte einen großen Heißluftballon aufgebaut. Da ich noch nie mit so etwas gefahren bin wollte ich unbedingt einmal rein. Doch zunächst war der Wind am Nachmittag zu stark und der Ballon wäre vom Festivalgelände abgetrieben. Doch am Abend dann bot sich uns noch die Chance einmal 20 Meter hinauf zu steigen und uns Baden-Banden einmal von oben anzusehen.
An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an Audi für die Einladung zu diesem Event und den bequemen Shuttleservice.
P.S. Ein Video von unseren Erlebnissen wird die nächsten Tage noch folgen. Ein Best of der Konzerte könnt ihr euch aber auch schon auf der SWR3 Homepage anschauen.
Text: Camillo Pfeil
Bilder: Long Nguyen
Kamera: Canon EOS 1D-X x 24-70 4.0 L